FUFA Winterwanderung 2025 in Albig

Im kommenden Jahr 2025 begeht der Turnverein 1895 Albig e.V. im nächsten Jahr sein 130ig-jähriges Vereins-Jubiläum.
Das 125ig-jährige Vereinsjubiläum in 2020 konnten wir aufgrund der Coronavirus-Pandemie leider nicht feiern und mussten damals alle geplanten Veranstaltungen absagen.

Zum Auftakt des Jubiläumsjahres 2025 sind wir nach nunmehr bereits 10 Jahren wieder Ausrichter der FUFA-Winterwanderung des Fußballkreises Alzey-Worms (FUFA = Förderverein zur Unterstützung der Fußballjugend).

Bei den FUFA-Winterwanderungen der letzten Jahre haben i.d.R. über 250 bis über 500 Kinder und Erwachsene teilgenommen (Ausnahme 2022 mit witterungsbedingt nur 74 Teilnehmerm/innen).

Diese eintägige Veranstaltung erfordert von uns als Ausrichter natürlich auch einen entsprechenden Aufwand in Form von Diensten und aktiver Unterstützung/Mithilfe für Verköstigung der Gäste, Auf-/Abbau in Halle und eines Außenstandes, Thekendienste, Kassendienste, Kuchenverkauf und einiges mehr.

Für die Verköstigung der Gäste haben sich dankenswerterweise die Albiger Landfrauen wieder bereit erklärt, dies zu übernehmen.

Alle anderen notwendigen Dienste, Auf-/Abbauarbeiten, Einkaufs- und Organisationsarbeiten usw. liegen in unserem Aufgabenbereich. Da es sich (abgesehen von einigen Organisationsarbeiten und sonstigen Vorbereitungen) um eine nur eintägige Veranstaltung handelt, sollten wir das eigentlich gemeinsam „gut stemmen“ können, zumal auch der TV Albig von den Einnahmen der Verköstigung profitiert.

Wer uns bei dieser Veranstaltung unterstützen möchte, kann sich gerne direkt an uns wenden.

Für alle, die gerne wandern oder laufen ist die FUFA-Winterwanderung sicherlich eine schöne Veranstaltung, an der man nach dem Laufen oder Wandern noch mit einer warmen Mahlzeit der Landfrauen Albig wieder etwas stärken kann.

Wir wünschen Ihnen/Euch noch eine schöne Adventszeit,
ein geruhsames Weihnachtsfest
und für das Neue Jahr Alles Gute.

Der Vorstand des TV Albig

 

Weihnachtsfeier TV 1895 Albig e.V.

Am Sonntag, 15. Dezember 2024 findet die gemeinsame
Weihnachtsfeier des Turnvereins 1895 Albig an 14:30 Uhr
in der Turnhalle Albig mit einem von den Abteilungen
Kinderturnen/-tanzen und Damengymnastik mit ihren
Übungsleitern/innen gestaltetem weihnachtlichen Programm
statt.
Natürlich gibt es auch LKaffee und Kuchen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen !

 

Neue Yoga-Kursrunden

Ab Dienstag, 14. Januar 2025 starten wieder unsere zwei
Yoga-Kurse im Nebenraum der Turnhalle Albig wie folgt:

  • Kurs I von 16:30 bis 18:00 Uhr
    Kursleitung Karin Thielmann
    Kursdauer 7 x 90 min
  • Kurs II von 18:15 bis 19:45 Uhr
    Kursleitung Birgit und Markus Lang
    Kursdauer 7 x 90 min

Ab Mittwoch, 15.01.2025 starten wir auch wieder
mit dem Kurs Yoga auf dem Stuhl wie folgt:

  • Yoga auf dem Stuhl Kurs I  von 09:00 bis 10:00 Uhr
    Kursdauer jeweils 60 min
  • Yoga auf dem Stuhl Kurs iI von 10:15 bis 11:15 Uhr
    Kursdauer jeweils 60 min

Kursleitung Cynthia Ackerman-Pfeifer

Die Kurse Yoga auf dem Stuhl wollen wir evtl. als
Krankenkassen-zertifizierten Yoga Gesundheits-
und Präventionskurs anbieten.
Solche Gesundheits- und Präventionskurse werden
i.d.R. von den
Krankenkassen in unterschiedlicher
Höhe
bezuschusst (je nach Krankenkasse).

 

Rückblick Kleinkinder-Turnfest Wöllstein

Turnkinder des TV Albig nahmen am Kleinkinderturnfest teil

Am Sonntag, 16.06.2024, fand in Wöllstein das diesjährige regionale Kleinkinderturnfest des Turngaus Alzey statt, an dem auch 22 aufgeregte Turnkinder des TV Albig zwischen 3-7 Jahren teilnahmen. Die Turnkinder haben sich seit vielen Wochen auf dieses sportliche Ereignis vorbereitet und geübt. An 10 tierischen Stationen zeigen unsere Jüngsten ihr Können im Wettrennen, Weitwurf, Klettern, Springen, Kriechen, Balancieren und anderen Herausforderungen. Nach rund 1,5 Stunden war dann der offizielle Wettbewerb geschafft und die Kinder konnten spielen, basteln und sich natürlich auch etwas stärken.

Die Aufregung war groß, als das Maskottchen, Turndrache Toni, zur Siegerehrung rief.  Nicht nur Albig hat mit der größten Mannschaft der Region  gewonnen, auch jedes Kind ist ein Sieger und bekam mit strahlenden Augen eine Urkunde und Geschenk überreicht. Unser laustarker  Leitspruch „1-2-3, Albig ist dabei!“ ertönte als letztes nach einer gelungenen Veranstaltung aus 22 Kinderkehlen.

Sandy Gerstenberger-Krempl