Monat: Juli 2021

Wiederbeginn Yoga-Kursangebot mit neuer Kursleiterin

Ab Dienstag, 13.07.2021, starten wir
nach längerer Pause mit neuer Kursleiterin
wieder mit unserem Kursangebot Yoga.

Wie vor der langen Covid-Pause bieten wir
wieder zwei Yoga- Kurse wie folgt an:
> Yoga-Kurs 1 von 17:00 bis 18:30 Uhr
> Yoga-Kurs 2 von 19:00 bis 20:30 Uhr
Yoga-Kurs 1 ist wieder als ein etwas sanfterer entspannender Yoga-Kurs geplant,
Yoga-Kurs 2 wieder etwas sportlicher mit anspruchsvolleren Dehnungsübungen.
Aufgrund der aktuell 24. CoBeLVO RLP finden die Kurse im Nebenraum der
gemeindeeigenen Turn- und Mehrzweckhalle vorerst noch unter Auflagen statt
(siehe Hygienekonzept Yoga weiter unten).
Weitere Informationen unter der Rubrik „Breitensport > Yoga „

Covid-19 Inzidenzzahlen sinken – der Sport kehrt zurück

Dank der sinkenden Fall- und Inzidenzzahlen zum Coronavirus und den
Vorgaben der 24. Corona-Bekämpfungs-Verordnung Rheinland-Pfalz
(CoBeVO RLP)
, mit der nach dem
Landesperspektivplans RLP weitere
Lockerungen
umgesetzt werden sollen
, ist die Ausübung von Sport
im Freien und
in Sporthallen in Abhängigkeit des Inzidenzwertes und
unter Beachtung der Hygieneregeln sowie der sonstigen Vorgaben
der CoBeVO RLP mit Einschränkungen wieder möglich
.
In Abstimmung mit der Ortsgemeinde Albig als Hausherr von Sportareal
und
Turnhalle haben wir beim
TV Albig, sicherlich  auch zur Freude der
vielen Kinder, Jugendlichen und erwachsenen Sporttreibenden,
unter Beachtung der
notwendigen Hygienekonzepte in folgenden
Sport-/Kursangeboten wieder mit dem Sportbetrieb begonnen:

Kinderturnen /-tanzen   –  Fußball  –  Tischtennis  –  Line Dance
sowie demnächst auch wieder mit dem Kursbetrieb Yoga.

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie war in den vergangenen Monaten
der gesamte Sportbetrieb zum Leidwesen der Sporttreibenden, insbes.
der Kinder und Jugendlichen, beim
TV Albig zum Erliegen gekommen.
Ebenso fanden weder Veranstaltungen (insbes.
Jubiläumsfeiern zum
125-jährigen Vereinsbestehen 2020,
Kerb, Weinfest, Fastnacht,
Tanzabende, usw.), noch ein Wirtschaftsbetrieb im TV-Sportheim
(Fußball, Darts, usw.) mehr statt, 
so dass auch die Einnahmen
unseres Sportvereins in nicht unerheblichem Maß einbrachen.

Positiv war,  trotz aller Einschränkungen wegen der Covid-Pandemie,
dass
im vergangenen Jahr der so lang ersehnte Rasensportplatz
fertiggestellt und zur Pflege an den TV übergeben wurde.
Die Pflege des neuen Rasenplatzes ist, was uns allen von Anfang an
bewusst war, natürlich mit entsprechenden Kosten und
einem
entsprechendem Pflege-Zeitaufwand
verbunden.
Die in Verbindung mit der Coronavirus-Pandemie bedingte
Einstellung des Sport- und Wirtschaftsbetriebs beim TV Albig
hatte letztlich auch Auswirkungen auf die Gemeinschaft der
Sporttreibenden und zum Teil auch auf das Engagement des ein oder
anderen TV-Mitglieds . Aufgrund des nicht stattfindenden Sport-
und Übungsbetriebes kam es zudem sogar zu einigen wenigen
Kündigungen der Vereins-Mitgliedschaft.
Aufrufe zur Unterstützung in der Vereinsarbeit in der Presse, auf der
Internetseite des TV und mittels Flyern, insbesondere auch zur Pflege
des neuen Rasen-Sportplatzes, blieben leider ohne Resonanz.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die wenigen Mitglieder des
TV 1895 Albig e.V.  und des Fördervereins Rasenplatz Albig e.V., die

bisher mit großem Einsatz die Rasenplatzpflege übernommen haben.
Stellvertretend für alle bisherigen Helfer möchten wir an dieser Stelle
insbesondere Steffen Hassemer und Björn Schönnagel anführen.

Mit der Wiederaufnahme des Sportbetriebes hoffen wir, dass uns nun
wieder mehr aktive und inaktive TV-Mitglieder, Eltern, Freunde und
Gönner*innen des TV Albig in unserer vielfältigen
Vereinsarbeit und bei
der Pflege des neuen Rasenplatzes unterstützen.

Hier muss sich niemand zu etwas verpflichten, sondern kann einfach
ihre / seine
Mitarbeit und Unterstützung im Rahmen der eigenen
Möglichkeiten
einbringen.
Sprecht uns an und unterstützt uns bitte im Rahmen Eurer Möglichkeiten,
so wie wir auch uns
von der Vereinsseite darum bemühen, trotz aller
widrigen Umstände wie gerade die Coronavirus-Pandemie, ein attraktives
Sportangebot für Euch alle, für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene
anzubieten und aufrecht zu erhalten.

Hygienekonzepte nach aktueller CoBeLVO RP für die einzelnen Sportbereiche / Kurse:

> Link Hygienekonzept Tischtennis

> Link Hygienekonzept Kinderturnen / Kindertanzen

> Link Hygienekonzept Line Dance

> Link Hygienekonzept Yoga-Kursbetrieb