Monat: Juni 2020

Teil-Wiederaufnahme Sportbetrieb

Nach den von der Landesregierung im Rahmen der 8. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz  (8.CoBeVO RLP) beschlossenen Lockerungen bei den Coronavirus-Schutzmaßnahmen war seit Mitte Juni unter Auflagen wieder Sport in Innenräumen möglich. Mit der konsolidierten Fassung der 10.CoBeVO RLP sind ab dem 15.07.2020 nunmehr auch wieder Kontaktsportarten (u.a. auch Fußball) mit bis zu 30 Personen ohne Maskenpflicht erlaubt.
Zu den jeweiligen Sportarten sind Hygienekonzepte entsprechend den Vorgaben der CoBeVO zu erstellen, die während der Ausübung des Sports beachtet werden müssen. Hygienevorgaben gibt es sowohl für den Sportbetrieb im Freien, wie auch für den Sport in Innenräumen (Hallen).  Die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln während der jeweiligen Übungs-/Sportstunden sind von einem namentlich zu benennenden verantwortlichen Hygienebeauftragten vor Ort zu überwachen. Ein Zuwiderhandeln kann zum Entzug der von der Ortsgemeinde erteilten Freigabe führen (Die Ortsgemeinde ist Eigentümer und Träger des Sportplatzes und der Turnhalle) .
Trotz der Lockerungen durch die o.g. Konsolidierte Fassung der 10.CoBeVO RLP sind natürlich weiterhin noch Hygieneregeln zu beachten, was auch in unser aller Interesse stehen muss.
Seitens des TV 1895 Albig werden derzeit wieder angeboten:

Weitere Informationen findet man auf den betreffenden Seiten im Bereich „Breitensport“.
Wann die anderen Sportarten und Kurse wieder mit Ihrem Trainings- und Übungs- bzw. Kursbetrieb starten, ist von den jeweiligen Übungsleitern/innen abhängig. Die entsprechenden Informationen werden hier veröffentlicht.

 

 

Rasenplatz Albig – Umbau schreitet voran

Was lange währt ……

Nach öffentlicher Ausschreibung erging der Auftrag für den Umbau des Albiger Tennen-/Hartplatzes  zu einem Naturrasenplatz an die Firma STRABAG Sportstättenbau GmbH,  Lünen. Baubeginn war am 12.05.20.  Als erste Arbeiten wurden die komplette Sportplatzumrandung/Barriere entfernt und die Flutlichtmasten demontiert. Nachdem auf dem Areal auch eine Kampfmittelsondierung bei mit einem magnetischem Sondiersystem durchgeführt worden ist, konnte die Firma Strabag  am 25.05.20 mit den eigentlichen Tiefbauarbeiten beginnen. Für den neuen Naturrasenplatz wurden eine Drainagierung, eine Bewässerungsanlage mit Zysterne zur Wasserbevorratung sowie eine neue LED-Flutlichanlage eingebaut. Das Spielfeld wird mit einem neuen Barrieresystem in Form eines Rohrgeländers vom durchgängig gepflasterten Umgang abgegrenzt.
Zwischenzeitlich sind die Arbeiten zum Umbau des Platzes bis auf einige Restarbeiten und die Raseneinsaat fast abgeschlossen. Aufgrund der sommerlichen Trockenheit soll die Raseneinsaat erst im Herbst erfolgen.

Neben dem neuen Rasenplatz wurde auf Initiative und finanzielle Unterstützung durch den Förderverein Rasenplatz Albig auch die oberhalb des eigentlichen Spielfelds liegende Grünfläche eingeebnet und als Trainings-Rasenfläche hergerichtet. Der hier bereits eingesäte Rasen wird über die neuen Zisternen- und Bewässerungsanlage bewässert.