Monat: März 2019

Yoga auf dem Stuhl – Schnupperstunde

Mittwoch, 27.03.2019 am Vormittag
in der Zeit von 10:15 bis ca. 11:30 Uhr
im Nebenraum der Turnhalle Albig.

Mitzubringen sind bequeme Kleidung
und etwas zu trinken.
Unsere Kursleiterin Barbara Geweßler wird zum
Beginn der Schnupperstunde einige Informationen über das Yoga und die Voraussetzungen zur Teilnahme geben. Die Teilnahme an Yogaübungen erfordert jedoch auch bestimmte gesundheitliche Voraussetzungen. So darf z.B. Yoga auf keinem Fall bei sehr hohem Blutdruck oder Herz-rhythmusstörungen geübt werden. Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Asthma, künstlichen Gelenken, usw. sollte man Yogaübungen nur in Abstimmung mit seinem Arzt vornehmen.

Mitgliederversammlung 2019

Die Mitgliederversammlung 2019
des Turnvereins 1895 Albig e.V. findet

am Samstag, 16.03.2019 ab 19:30 Uhr
im TV Sportheim statt.

Mehr aus unserer Jahreshauptversammlung machen …

An der Mitgliederhauptversammlung besteht für alle Vereinsmitglieder die Möglichkeit, sich über die in allen Bereichen vielfältigen Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres
und den wirtschaftlichen Stand des TV Albig zu informieren. Als Forum für Aussprache und Meinungsbildung bietet die Jahreshauptversammlung allen aktiven, inaktiven und ehrenamtlich tätigen Mitglieder unseres Vereins eine gute Gelegenheit, sich einzubringen.
Vereinsarbeit ist vielfältig. Wer will, kann seinen Verein nach individuellen Neigungen
und Fähigkeiten unterstützen. Wir brauchen Menschen, die gerne betreuen, trainieren, organisieren, managen, verwalten, arbeiten, schreiben, reden, feiern und vieles andere mehr. Mit ein paar Beispielen wollen wir Sie neugierig machen und Lust auf Mitarbeit wecken, etwa wie

  • Betreuer/in und Übungsleiter/in in einer unserer vielen Kinder- oder Jugendgruppen,
  • Mitarbeiter im Vorstand und Wirtschaftsausschuß,
  • Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit,
  • Mitarbeit bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen (Fastnacht, Kerb, Oktoberfest, usw.),
  • Mitarbeiter für Erhaltungs-, Reparatur- und Sanierungsarbeiten.

Niemand muß sich bei uns auf ewig verpflichten. Ehrenamtliche Mitarbeit lässt sich zeitlich begrenzen, indem beispielsweise nur bestimmte Aufgaben übernommen und erledigt werden. Niemand muß auch gleich perfekt sein. Ehrenamtliche Mitarbeit ist immer Teamarbeit.
Alle bringen ihr Wissen und Können ein, man hilft sich gegenseitig und lernt voneinander.
Interessiert ? – Sprechen Sie uns an.